Spezialist / Spezialistin für Prozessmanagement, Automatisierung und Fachkoordination (w/m/d)
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen aussagekräftige Auswertungen, Anforderungsanalysen und Kosten-Nutzen-Bewertungen, um die operative Steuerung gezielt zu unterstützen.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit der IT, begleiten Umsetzungen, steuern Tests und sorgen für reibungslose Abläufe.
- Sie bereiten fachliche und gesetzliche Anforderungen auf, prüfen deren Aktualität kontinuierlich und entwickeln Leitfäden, Musterbriefe sowie Formulare fortlaufend weiter.
- Sie wirken aktiv in Fachanwendungen mit, um Qualität, Prozessabläufe und Systemergonomie nachhaltig zu verbessern.
- Sie gestalten, steuern und optimieren die operativen Prozesse im Kompetenzcenter – von der Planung bis zur Umsetzung.
- Sie modellieren Prozesse nach Standards, überwachen deren Umsetzung und begleiten die Linienteams durch Coaching und Unterstützung.
- Sie analysieren Prozesskennzahlen, erkennen Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen inklusive Dokumentation und Schulung um.
- Sie engagieren sich in unternehmensweiten Prozesszirkeln und Arbeitsgruppen, um gemeinsam Optimierungen voranzutreiben.
Ihr Profil
- Fachwissen im öffentlichen Dienst: Fundierte Kenntnisse der internen Organisation, Prozesse der PBeaKK, BBhV, Satzung, AVBs (Pflege), Gebührenordnung und DSGVO.
- Prozess- und Projektkompetenz: Prozessverständnis, Erfahrung in Prozessoptimierung, Test- und Anforderungsmanagement sowie operative Steuerung.
- Digitale und technologische Kompetenz: Digitale Grundfähigkeiten, Datenanalyse, Signavio, Technologieverständnis, Softwarearchitektur/-entwicklung und digitale Transformation.
- Analytische und strategische Fähigkeiten: Problemlösungs-, Entscheidungs- und Analysekompetenz, strategisches Denken, unternehmerisches Handeln, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Kunden- und Serviceorientierung: Fokus auf Kund:innenbedürfnisse, proaktives Handeln und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Flexibilität und Lernbereitschaft: Offenheit für Veränderungen, Lernfreude, Innovations- und Kreativitätspotenzial.
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit: Empathie, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Kollaboration, Souveränität und Präsentationsfähigkeit.
Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von einer fairen Vergütung - nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang), inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sichern Sie Ihre Zukunft - mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
- Wachsen Sie mit uns - durch gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel - durch umfangreiche deutschlandweite Homeoffice-Möglichkeiten.
- Genießen Sie großzügige Freizeitregelungen - mit 30 Tagen Urlaub, bis zu 12 Gleittagen pro Jahr sowie arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Silvester.
- Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben - dank familienfreundlicher Arbeitszeiten, einem Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Unterstützung im Pflegefall.
- Bleiben Sie gesund - mit immer wieder neuen Angeboten und Aktionen rund um die physische und psychische Gesundheit.
- Profitieren Sie von Mitarbeitervorteilen - wie einem ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatten und der Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
- Erleben Sie Vielfalt und Chancengleichheit in einem positiven Umfeld - wir stehen für Fairness, Gleichberechtigung und ein offenes, wertschätzendes Miteinander.
- Bringen Sie sich aktiv ein - und gestalten Sie die Zukunft der PBeaKK in spannenden Projekten mit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Kontakt
Bei fachlichen Fragen: Kerstin Rohwedder (Tel.: 0711 9744 54220)
Bei Fragen zur Bewerbung: Doreen Regener (Tel.: 0711 9744 53203)
Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025